„Wir können nicht nicht kommunizieren.“
(P. Watzlawick)
Kommunikation ist allgegenwärtig, wir kommunizieren ständig – ob mündlich oder schriftlich, verbal oder nonverbal, bewusst oder unbewusst. Jegliche Form der zusammen-Arbeit braucht Kommunikation. Ihr jeweiliger Erfolg oder Misserfolg hängt stark von der Kommunikationskompetenz ihrer Beteiligten ab. Leider passiert es häufig, dass wir aneinander vorbeireden, weil wir nicht das gemeint haben, was der andere hört oder nicht das sagen, was der andere hören möchte. Die Folge davon sind Missverständnisse, Konflikte, Frust oder Demotivation. Dies hat enorme Auswirkungen auf die Arbeitsqualität – insbesondere wenn wichtige Ziele nicht oder nur suboptimal erreicht werden und so die Ergebnisse unter dem Möglichen bleiben.
Daher ist es wichtig, effektiv kommunizieren zu können, denn Kommunikation ist in der heutigen (Wissens-)Gesellschaft ein Produktionsfaktor!
Dabei bezeichnet Kommunikation nicht nur den wechselseitigen Austausch von Nachrichten und Informationen, sondern sie ist auch der „soziale Klebstoff“, der Menschen, Teams, Abteilungen und folglich Unternehmen zusammenhält. „Gute“ Kommunikation ist also essentiell, damit Unternehmen erfolgreich agieren können. Das Training umfasst folgende Inhalte:
– Wie funktioniert Kommunikation?
– Wieso scheitert Kommunikation?
– Erfolgsfaktoren gelungener Gespräche
– Reflexion des eigenen Kommunikationsstils
– Effektive Kommunikationstechniken
– Ergebnisorientierte Gesprächsführung
– Schwierige Gesprächssituationen meistern
– Empathie durch Kommunikation
Lernen Sie, wie Sie offen, klar und dennoch wertschätzend kommunizieren können. Wie Sie Ihre Ziele erreichen und dennoch andere für sich gewinnen können. Wie Sie Kritisches oder schwierige Themen deutlich transportieren und dennoch motivierend dabei agieren.
Je nach Bedarf kann der Fokus des Seminars auf bestimmte Gesprächs- oder Kommunikationssituationen gelegt werden (bspw. Feedback, Entwicklungsgespräche, Kritikgespräche, Zielvereinbarungsgespräche, Verkaufsgespräche).
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.